Liebe, nur die Liebe macht, dass die Welt sich dreht! (Lewis Carroll 1832 – 1898) Ich habe ein wunderbares Bügeleisen – mit ganz viel Dampf, Wasserdampf. Ich gehe nicht so weit, Socken, Unterwäsche oder Spannbettlaken zu bügeln, aber Oberbekleidung schon. Auch Jeanshosen. Auch, wenn meine Familie sagt: „Lass mal, die […]
Mehr lesen
Versuchung ist ein Parfum, dass man so lange riecht, bis man die Flasche haben möchte. (Jean-Paul Belmondo 09.04.33 – 06.09.21) Düfte bewirken einiges im Gehirn. Der Geruch von frisch gemähtem Gras zum Beispiel, senkt den Anteil an Stresshormonen im Körper nachweislich, Zitrone erfrischt, Lavendel entspannt und Gardenia wirkt angstlösend und […]
Mehr lesen
Man muss nicht alles wissen. Man muss nur wissen, wo es steht. (Verfasser unbekannt) Wenn ich in meiner Schulzeit ein Referat ausarbeiten musste, kam ich nicht darum herum, in eine Bibliothek zu gehen, und Berge von Literatur zu dem entsprechenden Thema zu wälzen. War die Aufgabe spezieller, suchte ich mir […]
Mehr lesen
ich wünsche euch von Herzen ein frohes neues Jahr! Wie sehen eure Pläne aus? Vermutlich ähnlich wie meine 😉 . Ich plane sehr gerne und noch viel lieber kontrolliere ich! Wenn im Ergebnis dann alles so läuft, wie ich es für richtig halte, ist für mich die Welt in Ordnung. […]
Mehr lesen
„Es ist eine gefährliche Sache, Frodo, aus deiner Tür hinauszugehen. Du betrittst die Straße und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kannst du nicht wissen, wohin sie dich tragen.“ (Bilbo Beutlin in Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien) Das Buch „Herr der Ringe“ von Tolkien erfreut sich […]
Mehr lesen
Eines Tages schwimmt die Wahrheit doch nach oben. Als Wasserleiche. (Verfasser unbekannt) Trotz aller guten Vorsätze habe ich kürzlich wieder in den Spiegel gesehen. Die Sachlage hat sich nicht verbessert: Die Haut meines Gesichtes bietet – insbesondere morgens – erhebliches Entfaltungspotential. Das finde ich sehr, sehr unerfreulich. Da begegnete mir […]
Mehr lesen
Ich habe so eine Angewohnheit, mindestens einmal am Tag, meist morgens, auf den Wetterbericht zu schauen. Dafür habe ich eine App auf dem Smartphone, die – mehr oder weniger gut – das tägliche Wetter vorhersagt. Ich nutze sie, um mich darauf vorbereiten zu können, vielleicht nass zu werden oder besonders […]
Mehr lesen
Ich habe mich gefragt: Wer definiert eigentlich, was bzw. wer eine Familie ist? Liebe Leser*innen, wie ist das denn bei euch? Woran denkt ihr als erstes, wenn ihr das Wort „Familie“ hört? Besteht eine typische Familie aus Vater, Mutter, Kind(ern)? …wenn ich mich so umschaue und umhöre entsteht der Eindruck, […]
Mehr lesen
nach Arthur Schopenhauer (1788 – 1860) „Siedler von Catan“, ein herrliches Spiel. Ich liebe es, mich hemmungslos auszubreiten und zu raffen, was ich bekommen kann. Komisch nur, dass meine Lieben nicht so richtig viel Spaß dabei haben, wenn ich jedes Mal gewinne. Wie können sie nur so engherzig sein?? Okay, […]
Mehr lesen
Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie (Erich Kästner, 1899 – 1974) Angst ist ja zunächst eine gesunde Reaktion auf eine direkte oder indirekte Bedrohung. Bei manchen Ängsten ist die Bedrohung aber schon sehr indirekt. Während meiner Ausbildung lebte ich in einer kleinen Kellerwohnung. Die Fenster waren zwar […]
Mehr lesen