Das Kompetenzcamp Süd ist ab dem 01.02.2023 gestartet und läuft noch bis zum 30.06.2023.
Hier werden Kompetenzen gesucht und wiederentdeckt und im Rahmen eines Praktikums erprobt. Weitere Anknüpfungspunkte sind u. a. die Orientierung auf dem Arbeitsmarkt (Aufnahme oder Ausweitung einer Beschäftigung) sowie das Suchen und Annehmen von individuell nützlichen (familiären) Angeboten vor Ort.
Beratung und Begleitung ist in diesem Projekt für Frauen und Männer in und um Neubrandenburg und Neustrelitz möglich. Sprechen Sie uns jederzeit an und wir finden Ihre individuell mögliche Teilnahmeform für das Projekt.
Wer kann teilnehmen?
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte, u.a. Erziehende mit individuellem Beratungs- und Hilfebedarf in Hinblick auf die Bewältigung der besonderen Anforderungen in der eigenen Lebenswelt sowie deren Stabilisierung für die Herausforderungen am Arbeitsmarkt.
Was erwartet Sie?
Projektlaufzeit 17.04.2023 bis 30.06.2023 in zwei Durchgängen mit jeweils 2 Projektphasen:
1. Phase: Modularbeit sowie TN-orientierte Beratung
2. Phase: Unterstützung bei der Beruflichen Integration, inklusive Coaching
Woran können Sie arbeiten?
Sowohl in der Modularbeit, als auch in den individuellen Beratungen bieten wir bedürfnis- und zieloriente Unterstützung u. a. in den Feldern:
Beratung und Prozessbegleitung
Gefördert durch:
Ansprechpartner*innen:
ISBW gGmbH
Vivien Müller, Raik Matthews und Kathleen Wirth
Feldstraße 2
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 5584036
Mobil: 0176 56371955
Mail:
vivien.mueller@isbw.de
raik.matthews@isbw.de
kathleen.wirth@isbw.de
Kathleen Wirth
Vivien Müller
Raik Matthews