Schließen
Startseite > Fachstelle Arbeit(s)Leben > Familiencoaching > Familiencoaching im ländlichen Raum
Familiencoaching im ländlichen Raum Demmin-Land und Jarmen-Tutow

Das Familiencoachprojekt „Familiencoaching im ländlichen Raum“ berät und begleitet Familien in den Regionen Demmin-Land ab dem 01.01.2019 – 31.12.2021 und Jarmen-Tutow ab dem 01.01.2020 – 31.12.2021 rund um die Themen

  • Familienprobleme
  • Kindererziehung
  • Tagesstruktur
  • Selbstbewusstsein
  • Schulden
  • Gesundheit
  • Sucht
  • Wohnsituation
  • Motivation
  • Mobilität
  • Soziale Teilhabe

mit dem Ziel die individuelle Lebensituation der Familien gerade in der ländlichen Region zu stärken und zu stabilisieren um in einem weiteren Schritt eine Orientierung am Arbeitsmarkt und eine mögliche Arbeitsintegration anzustreben. Die Familiencoaches sind vor Ort, in den Dörfern und Gemeinden, und stehen für vielfältige Beratungen und Angebote an der Seite der Familien und Akteure im ländlichen Raum.

Gefördert durch:

Innerhalb des Familiencoachprojektes nehmen Familien an individueller Beratung und Begleitung durch Familiencoaches sowie an projektorientierten Gruppenarbeit teil, dazu gehören  zum Beispiel:

… jeden Tag das Gleiche – das nervt! (Alltag und Haushalt)

… meine Kinder sollen es einmal besser haben. (Familie und Erziehung)

… was fang´ ich an mit meiner Zeit? (Möglichkeiten sozialer Teilhabe)

… achtsam im Umgang mit sich und Anderen. (Gesundes  Leben gestalten)

… und immer ist Ebbe im Portemonnaie! (Finanzen)

… ich gehe  meinen Weg! (Persönliche und berufliche Perspektiven)

Zusammen mit unseren Kooperationspartnern in der Region, wie zum Beispiel Vereine und Verbände, Kitas, Schulen, Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen sowie vielen aktiven Bürgern und Bürgerinnen vor Ort, wollen wir Angebote und Netzwerke der Begegnung und Hilfe stricken und für die Zukunft ausbauen.

Unsere Familiencoaches vor Ort freuen sich auf ein Gespräch mit interessierten Familien, Kooperationspartner, Ideengebern, Unterstützern und … .