Wir möchten Familien auf ihrem ganz persönlichen Weg (zurück) ins Arbeitsleben bzw. bei dem Vorhaben einer Ausweitung ihrer Beschäftigung „MUT MACHEN“ und sie rund um verschiedenste Themen wie u. a. die Orientierung am Arbeitsmarkt, die Möglichkeiten sozialer Teilhabe und die Inanspruchnahme von Unterstützungsangeboten/-leistungen beraten, begleiten und unterstützen.
Gern geben unsere Coaches Ihnen in individuellen Informationsgesprächen einen tieferen Einblick, wie wir vielleicht auch Ihnen (und Ihrer Familie) behilflich sein können.
Gefördert durch:
Familien „MUT MACHEN“ ist das Leitbild unseres vom 01.03.2020 bis 31.12.2022 laufenden Projekts. „MUT MACHEN“ u. a. hinsichtlich der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt (Aufnahme oder Ausweitung einer Beschäftigung) sowie des Suchens und Annehmens von individuell nützlichen (familiären) Angeboten vor Ort und von Unterstützungsleistungen für die eigene Familie. Im Rahmen des ESF-Bundesprogramms Akti(F) – Aktiv für Familien und ihre Kinder – richtet sich unser Hauptaugenmerk auf die Beratung, Begleitung und Unterstützung der gesamten Familie und/oder einzelner Familienmitglieder. Unser Ziel ist es, Sie (und Ihre Familie) bei der Stabilisierung und Stärkung Ihrer individuellen Lebenssituation zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen, sodass Sie darauf aufbauend gestärkt und motiviert den Schritt in Richtung Arbeitsmarkt bzw. die Ausweitung Ihrer bisherigen Beschäftigung angehen können.
Wichtige Eckpunkte zum Projekt:
Zusammen mit unseren Kooperationspartnern in der Region möchten wir Angebote und Netzwerke der Begegnung und Hilfe stricken und für die Zukunft ausbauen.
Unsere Coaches in Neubrandenburg, Neustrelitz und Waren freuen sich auf ein Gespräch mit interessierten Familien, Kooperationspartnern, Ideengebern, Unterstützern uvm.
Ansprechpartnerin:
Kathleen Wirth
Feldstraße 2
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 5584040
Mail: kathleen.wirth@isbw.de