Die EUTB Beratungsstelle der ISBW gGmbH war Mitwirkende beim ersten Projekttag zum Thema „Mein Körper – meine Liebe – meine Rechte“. In Kooperation mit der Maxi – Beratungsstelle für sexualisierte Gewalt (Quo Vadis e. V.), der Präventionsberatung HIV/STI des Gesundheitsamtes sowie der Beauftragten für die Belange behinderter Menschen wurde ein abwechslungsreicher Thementag für rund 50 Beschäftigte der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen des Lebenshilfswerks Waren gGmbH gestaltet.
Im Mittelpunkt standen Selbstbestimmung, Körperwissen, Grenzen, Beziehungen und Schutzrechte – Themen, die für viele Menschen mit Behinderungen noch immer mit Tabus oder Fremdbestimmung verbunden sind. Ziel des Projekttages war es, Mut zu machen, wichtige Fragen zu stellen, sich selbst ernst zu nehmen und über eigene Bedürfnisse sprechen zu können.
Zugleich wurde aufgezeigt, dass Beratungsstellen und Unterstützungsangebote offenstehen und bei Unsicherheiten oder belastenden Situationen fachkundig begleiten können. Der Thementag leistete einen wichtigen Beitrag dazu, Selbstbestimmung zu stärken und Rechte rund um Liebe, Nähe und Sexualität sichtbar zu machen.